Unabhängig und steuerbar: Die Hauptausrüstung und das Softwaresystem werden alle unabhängig voneinander entwickelt, verfügen über einen vollständigen Satz an geistigen Eigentumsrechten und die adaptiven Anwendungen sind sehr ausgereift.
Ausgereifte Kategorie: 5000 kg, 3 bis 24 m, einfachtief/doppelttief/dreifachtief und andere Modellreihen mit ausgereiftem und stabilem modularen Design.
Präzise Positionierung: Durch Laser- oder Barcode-Positionierung wird eine Positionierungsgenauigkeit im Millimeterbereich gewährleistet.
Geschwindigkeitsregelung: Einsatz einer doppelten Frequenzregelung mit geschlossenem Regelkreis oder eines Servomotors unter Verwendung der S-Kurven-Geschwindigkeitsregelungstechnologie, um einen schnellen und stabilen Transport zu gewährleisten.
Sicherheitsschutz: Elektrischer und mechanischer Doppelschutz, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.
Umweltanpassung: Unterteilt in Raumtemperaturversion und Kühllagerversion des Modells, siehe Parametertabelle.
Offen für individuelle Anpassungen: Wir akzeptieren spezielle Anpassungsanforderungen wie Ultrahoch-, Ultrahochgeschwindigkeits-, Schwerlast-, Leichtlast- und Niedertemperaturbetrieb.
Produktparameter
Spezifikation | |
Leistungsindikatoren | Parameter |
| Tragfähigkeit | 0~5000kg |
| Staplerhöhe | 3~24 m |
| Spaltenstruktur | Doppelsäule |
| Flugbahn | Gerade Schienen, gebogene Schienen, Schwenkschienen |
Laufgeschwindigkeit | 1. Horizontale Fahrgeschwindigkeit: 0 ~ 180 m/min 2. Vertikale Hubgeschwindigkeit: 0 ~ 45 m/min 3. Geschwindigkeit der Gabelverlängerung (Volllast/Leerlast) |
Horizontale Laufpositionierungsgenauigkeit | ±5 mm |
Genauigkeit der vertikalen Hubpositionierung | ±5 mm |
Positionierungs-/Rückstellgenauigkeit der Verlängerungsgabel | ±3 mm |
Betriebsmodus | Online-Automatik/Stand-Alone-Automatik/Manueller Betrieb |
Geschwindigkeitsregelungsmodus | Drehzahlregelung/Servosteuerung mit variabler Frequenz |
Stromversorgung | Busbahn |
Kommunikationsmethode | Drahtlose Ethernet-Kommunikation/optische Kommunikation |
Adressierungsmethode | Laserdistanzmessung, Barcode-Adressierung, Encoder-Kombination |
Palettenidentifikation | Barcode, RFID |
Gabelstruktur | Beidseitig teleskopierbare Gabeln, Klemmgabeln |
Gabelinnentyp | Gabel mit einfacher Tiefe/doppelter Tiefe/dreifacher Tiefe |
Laufstrecke | Winkelstahl/Vierkantrohr Bodenschiene: leichte/schwere Schiene |
Normaltemperaturversion | -5℃~45℃ |
Produktvorteil
Ablauf der Blechlagerhaltung
Der Hauptteil eines Blechlagers besteht aus Regalen, Regalbediengeräten, Ein- und Ausgabetischen sowie automatischen Ein- und Ausgabe- und Betriebsleitsystemen. Ein Regal ist ein Gebäude oder eine Konstruktion aus Stahl oder Stahlbeton mit einem Laderaum in Standardgröße. Das Regalbediengerät fährt durch die Gänge zwischen den Regalen und erledigt die Ein- und Auslagerungsarbeiten. Die Steuerung und Verwaltung erfolgt über das WCS-System.
● Inventarisierungsprozess: Das Sheet Metal LIBOR-System reagiert auf die Inventaranforderung, öffnet das Inventardialogfeld und der Benutzer gibt den Namen und die Menge der zu inventarisierenden Waren ein.
● Das System fragt die Bestellmenge ab. Übersteigt die Bestellmenge den Lagerbestand, wird ein Alarm ausgelöst. Andernfalls sendet das Blechlagersystem eine Lagerarbeitsliste an den Lagerrechner, druckt den Lagerbeleg aus und der Lagerrechner steuert das Barcode-System zum Scannen der Ware. Nach dem Scannen prüft der Lagerrechner, ob die gescannte Ware und die Aufgabe übereinstimmen. Bei Übereinstimmung werden die Ware sortiert und abtransportiert. Bei Inkonsistenz wird ein Alarm ausgelöst.
● Verpackung und Kartonierung: Bevor Kleinwaren oder Teile in das Blechlager gelangen, müssen sie in der Regel verpackt und in Kartons verpackt werden, um den Lageranforderungen gerecht zu werden und den Lagerraum optimal zu nutzen.
● Barcode-Eingabe: Der Barcode, der die Ware in einem Blechlager repräsentiert, enthält im Allgemeinen vier Arten von Informationen: Palettennummer, Artikelnummer, Chargennummer und Menge. Der Barcode wird vom Scanner eingelesen, vom Decoder interpretiert und dann über die serielle Schnittstelle an den Computer übertragen.
● Auslagerungsprozess: Der Prozess der Warenauslagerung aus dem Blechlager läuft wie folgt ab: Das System antwortet auf die Auslagerungsanforderung, ein Dialogfeld wird angezeigt und der Benutzer gibt den Namen und die Menge der aus dem Lager auszulagernden Waren ein.
Kontakt: Heidi
Tel: +86 183 2103 6277
E-Mail:Heidi@cian-sung.com
WhatsApp:+86 183 2103 6277
Hinzufügen:
【Abteilung für internationales Marketing】
11A Yindong BLG. Nr.58 Xinjinqiao RD. Pudong Shanghai, China
【Suzhou-Fabrik】
Nr. 111, Nanyuan Road, Südbezirk, Wirtschafts- und Technologieentwicklungszone Zhangjiagang, Provinz Jiangsu, China
【Xuzhou-Fabrik】
Nr. 19 Wujiang Road, Industriegebiet Taishang, Stadt Yitang, Stadt Pizhou, Provinz Jiangsu, China